Mit der Prüfung in der Fahrschule haben unsere Kameraden Jakob Burgstaller, Stefan Füreder und Daniel Jax ihre Ausbildung zum C-Feuerwehr Führerschein abgeschlossen.
Am Samstag, dem 1. Oktober 2022, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12:00 und 12:45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung", „Alarm" und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt.
Am vergangenen Wochenende fand mit dem Nassbewerb unserer Nachbarfeuerwehr, der Feuerwehr Waldschlag, sicherlich das Highlight unserer Bewerbssaison statt, weshalb wir auch mit vier Gruppen zum Bewerb antraten.
Letzte Woche besuchte uns der Kindergarten Oberneukirchen im Feuerwehrhaus. Die Kinder besichtigten das Feuerwehrhaus und stellten neugierig Fragen zum Dienst in der Feuerwehr. An verschiedenen Stationen wurde die unterschiedlichen Einsatzbekleidungen anprobiert und die Fahrzeuge der Feuerwehr kennengelernt. Auch der Spaß kam nicht zu kurz. Das Spritzen mit der Kübelspritze sorgte für eine Abkühlung.
Das vor 2 Jahren in den Dienst gestellte neue Kleinlöschfahrzeug der Feuerwehr Oberneukirchen, konnte jetzt bei einem Festakt am Fronleichnamstag gesegnet werden. Nach einem Festzug mit zahlreichen Abordnungen von den umliegenden Feuerwehren wurde beim Feuerwehrhaus mit der Bevölkerung eine heilige Messe, zelebriert von Pater Wolfgang Haudum gefeiert.
Am vergangenen Samstag starteten unsere Jugendbewerbsgruppe und die Bewerbsgruppe der Aktiven beim Abschnittsbewerb in Zwettl so richtig in die Bewerbssaison.
Sonntag 24. Dezember - 08:00 Uhr Friedenslichtaktion |