Zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Objektes in Sonnberg im Mühlkreis wurden am Samstag Abend 8 Feuerwehren der Alarmstufe 2 alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache kam es zu einem Brand im Wirtschaftstrakt. Durch den umfassenden Löscheinsatz der Feuerwehren wurde das Wohngebäude vor den Flammen geschützt. Glücklicherweise zeigte sich einerseits die Feuermauer aber auch die Windrichtung hilfreich bei den Löscharbeiten.
Heute stand die letzte große Einsatzübung des heurigen Übungsjahres am Programm. Das Einsatzszenario, welches noch einmal die Grundlagen der Bereiche Löschangriff, Atemschutz und Erste Hilfe verinnerlichen sollte, wurde von 29 Feuerwehrmitgliedern in Angriff genommen.
Am Samstag, den 2. Oktober 2021, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12:00 und 12:45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung", „Alarm" und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt.
Aufgrund der unbeständigen Wetteraussichten für Sonntag haben wir gemeinsam mt der Ortsmusik beschlossen, den geplanten Frühschoppen leider abzusagen.
Samstagnacht, kurz nach 00:30 Uhr, wurden wir zu einer Tierrettung alarmiert. Eine Kuh war in eine Kalkgrube gestürzt.
It´s Frühschoppen-Time! Am 29. August hat das Warten ein Ende. Die Freiwillige Feuerwehr und der Musikverein Oberneukirchen veranstalten am Marktplatz einen Frühschoppen.
Sonntag 24. Dezember - 08:00 Uhr Friedenslichtaktion |