Bevor das Übungsjahr 2022 mit den Pflichtbereichs- und Einsatzübungen richtig los geht, fand am letzten Samstag der alljährliche Übungsnachmittag statt. Rund 30 Kameradinnen und Kameraden absolvierten im Stationsbetrieb verschiedenste praktische und theoretische Einsatzszenarien um für die nächsten Einsätze und Übungen bestmöglich vorbereitet zu sein.
Wie so viele Gemeinden wurde auch Oberneukirchen von der gestrigen Sturmfront nicht verschont. Durch die heftigen Windböen stürzten mehrere Bäume auf die Straßen des Gemeindegebiets.
Traditionell trug die Feuerwehrjugend auch heuer am Vormittag des 24.12. das Friedenslicht in alle oberneukirchner Haushalte.
Die Freiwillige Feuerwehr Oberneukirchen wünscht allen ein besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr 2022.
Kurz vor 11 Uhr wurden die Feuerwehren des Pflichtbereichs Oberneukirchen per Sirene zu einer Personenrettung alarmiert. Bei Arbeiten am Dach eines Stallgebäudes waren zwei Arbeiter auf ein darunterliegendes Dach gestürzt.
Kurz nachdem wir vom Brand in Sonnberg ins Feuerwehrhaus zurückgekehrt waren, wurden wir heute Nacht noch zu einem weiteren Brand nach Oberbrunnwald, Traberg gerufen. Dort stand ein Holzstoß in Flammen, zu dem wir gemeinsam mit den Feuerwehren Traberg und Vorderweissenbach alarmiert wurden.
Sonntag 24. Dezember - 08:00 Uhr Friedenslichtaktion |